Liebe Tischtennisgemeinde des Vogelsbergkreises
im ersten Moment könnte man sich über diese Aussage riesig freuen, denn nach so langer Zeit
des "Nichtstuns" zieht es Viele von uns gerne wieder an die Tische.
Wenn man sich dann aber das COVID 19-Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport
in Deutschland durchliest, das uns der Deutsche Tischtennisbund und der HTTV an die Hand gegeben hat,
wird man schnell zu dem Schluss kommen, dass der Tischtennssport nicht mehr so sein wird wie er einmal war.
Wer dieses Konzept noch nicht kennt findet es hier
COVID 19-Schutz und Handlungskonzept
Da werden sicherlich auch viele Fragen offen bleiben, wie z.B.
Wer ist für die Öffnung von bisher geschlossenen Spoststätten zuständig
Muss ein Hygienekonzept für die Wieder-Inbetriebnache vorhanden sein
Wer trägt Verantwortung dafür, dass Hygienevorschriften eingehalten werden oder
Können Vereine haftbar gemacht werden, wenn sich Sporttreibende beim
Sport im Verein mit COVID-19 infizieren
Das ist nur ein kleine Auswahl von Fragen auf die man Antworten finden sollte. Ich bin beim Durchstöbern des Internets auf die FAQ's vom Landessportbund Hessen gestoßen.
Dieses Sammelsurium von Fragen mit entsprechenden Antworten bzw. Empfehlungen habe ich
euch hier beigefügt, die Ihre euch auch ausdrucken könnt.
FAQ' vom Landessportbund Hessen zu den Sportstättenöffnungen
Ich bin mir aber sicher, dass die Verantwortlichen in unseren Tischtennisvereinen und Abteilungen alles Mögliche tun werden,
damit wir alle unseren schönen Sport halbwegs normal wieder ausüben können.
Der Wettkampfsport ist noch ein ganz anderes Thema. Da dürfen wir gespannt sein, was sich die Verantwortlichen beim
HTTV einfall lassen werden.
Eins ist natürlich klar, in dieser Zeit der Lockerungen ist die Eigenverantwortlichkeit von uns Allen gefragt. Ich denke da
vor allem an all unsere Kollegen und Kolleginnen die zur sogenannen Risikogruppe gehören, zu der ich ja auch zähle.
Das wird für uns sicherlich keine leichte Entscheidung werden ob wir in dieser Saison an die Tische gehe oder nicht.
Aber diese Entscheidung muss da wohl jeder selber für sich treffen.
Ich hoffe,dass ich euch mit diesen beiden Anleitungen etwas weiter helfen konnte.
Bleibt gesund !
gez. Klaus Kehl
kommissarischer Kreispressewart