Nieder-Ohmen - Das Wetter war für die Tischtennis-Kreiseinzelmeisterschaften im Vogelsbergkreis ganz einfach zu schön. Dies war die eine Seite der Medaille und die andere war die weitere Rückläufigkeit der Meldungen an dieser zweitägigen Veranstaltung. Ganze 16 Vereine (19 im Vorjahr) hatten ihre Aktiven nach Nieder-Ohmen entsendet. Nach 119 und dann 93 im letzten Jahr konnte der Veranstalter nur noch 86 Meldungen in diesem Jahr registrieren. Zieht man davon noch die 30 Meldungen des Ausrichters von der TTG Mücke ab, dann bleibt nur noch ein sehr stark dezimiertes Turnierfeld übrig. Bei insgesamt 45 Vereinen im Kreis ist dies eine absolut unzufriedene Beteiligung, was auch von Seiten des Vorstandes deutlich kritisiert wurde. Selbst vom Ausrichter der Meisterschaften im nächsten Jahr, vom TGV Schotten war niemand angereist und konnte damit wenig Eigenwerbung betreiben ....
Erfreulich war da schon die Tatsache, dass die A-Klasse mit guter Beteiligung in diesem Jahr wieder ausgespielt wurde und damit noch für einen positiven Akzent sorgte. Ebenso die Tatsache, dass sich letztendlich zwölf Vereine in die Siegerliste eintragen konnten. Von Seiten des Ausrichters hatte man sich viel Mühe gemacht und auch das „Spielerzelt“ vor der Halle bot eine hervorragende Abwechslung.
Sportlich gewann Stephan Zulauf von der TTG Kirtorf/Ermenrod die höchste Konkurrenz in der A-Klasse. Nachdem im letzten Jahr diese Klasse mangels Beteiligung noch gestrichen wurde fanden sich diesmal 17 Spieler ein, um ihren Sieger zu ermitteln. Endspielgegner war überraschender Weise Marc Hedrich vom TV Grebenau, der bis dahin den einen oder anderen als Zweiter von der Platte schickte. Im Endspiel war die Viersatzsieg von Zulauf dann aber nicht zu verhindern gewesen. Mit Christian Hansmann gewann Zulauf auch die Doppel-Konkurrenz.
Sehr Mager die Beteiligung bei den Herren-B. Am Ende war der Fünfsatzsieg von Benjamin Schön gegen seinen Vereinskameraden Marc Riemenschneider jedoch verdient.
Mit siebzehn Startern waren die Herren-C auch sportlich gut besetzt. Wie überall zunächst über die Gruppenspiele und dann für die Hauptrunde qualifiziert, zeigte sich hier am Ende erstmals Marian Lukesch von der TTG Kirtorf/Ermenrod nach vier Sätzen gegen seinen Vereinskameraden Matthias Seibert überlegen. Dieser hatte zuvor überraschend mit Christian Hansmann (ebenfalls von der TTG) den eigentlichen Favoriten im Halbfinale nach fünf Sätzen bezwungen. Im Doppel behaupteten sich Schönfelder/Winkler von TTG Büßfeld vor Mertin/Häuser (Stockhausen/Grebenhain).
Das größte Teilnehmerfeld hat schon fast traditionell die Herren-D-Klasse. Trotzdem hätten es auch hier mehr als 22 Starter sein müssen, denn die neu eingeteilte D-Klasse stellt im Spielvertrieb mit der Kreisliga und der 1. Kreisklasse die mit Abstand meisten Aktiven. Am Ende war Martin Müller vom TSV Grebenhain ganz oben zu finden. Er war bereits über die Gruppenspiele souverän ins Hauptfeld eingezogen und hatte dort nach Manuel Ludwig (Frischborn) vor allem den Favoriten Dirk Günther ausgeschaltet. Der Sieg gegen Tobias Metz (Mücke) der sich auf der anderen Seite überraschend behauptet hatte war dann mit 3:0 überlegen gewesen. Überraschend auch der Sieg von Jordan/Richtberg (Wallenrod) im Doppelsendspiel gegen Günther/Schmidt (Hergersdorf/Vockenrod).
Ganz schwach (12) war die Beteiligung bei der Herren-E-Klasse, wobei hier auch die neue Klasseneinteilung gegriffen hat. Am Ende war Dietmar Schellhaas (Mücke) im Endspiel gegen Rudolf Luft (Homberg) nach drei Sätzen überlegen gewesen, nachdem er im Halbfinale noch knapp mit 3:2 Dirk Trojahn (Grebenau) ausgeschaltet hatte.
Bei den Senioren Ü-40 konnte unter neun Teilnehmern am Ende Daniel Ritter (Mücke) seinen Titel aus dem Vorjahr nach einem Fünfsatzsieg gegen Kurt Kräupl (Mücke) erfolgreich verteidigen. Dagegen war bei den Senioren Ü-50 am Ende Wolfram Nöldner (Mücke) ganz oben zu finden.
Siegerliste KEM Vogelsbergkreis 2008:
Senioren Ü 40 9 (Vorjahr 8 Teilnehmer):
1. Daniel Ritter, TTG Mücke
2. Kurt Kräupl, TTG Mücke
3. Michael Helmich, TTG Mücke
3. Bernd Köhler, TSV Wallenrod
Doppel:
1. Ritter/Schwebel, TTG Mücke
2. Köhler/Kräupl, TSV Wallenrod/TTG Mücke
Senioren Ü 50 3 (6):
1. Wolfram Nöldner, TTG Mücke
2. Udo Völzing, TTG Mücke
3. Karl-Heinz Katzer, TTG Mücke
E-Klasse 12 (30):
1. Dietmar Schellhaas, TTG Mücke
2. Rudolf Luft, TV Homberg
3. Dirk Trojahn, TV Grebenau
3. Mirko Sang, TTG Mücke
1. Schellhaas/Luft, TTG Mücke/TVHomberg
2. Katzer/Sang, TTG Mücke
D-Klasse 22 (21):
1. Martin Müller, TSV Grebenhain
2. Tobias Metz, TTG Mücke
3. Dirk Günther, TTC Hergersdorf
3. Wolfram Nöldner, TTG Mücke
1. Jordan/Richtberg, TSV Wallenrod
2. Günther/Fr. Schmidt, TTC Hergersdorf/TTC Vockenrod
C-Klasse Herren 17 (12):
1. Marian Lukesch, TTG Kirtorf/Ermenrod
2. Matthias Seibert, TTG Kirtorf/Ermenrod
3. Udo Winkler, TTG Büßfeld
3. Christian Hansmann, TTG Kirtorf/Ermenrod
1. Schönfelder/Winkler, TTG Büßfeld
2. Mertin/Häuser, SV Stockhausen/TSV Grebenhain
B-Klasse Herren 4 (8):
1. Benjamin Schön, TTG Mücke
2. Marc Riemenschneider, TTG Mücke
3. Michael Helmich, TTG Mücke
4. Torsten Jost, TSV Altenschlirf
1. Jost/Schön, TSV Altenschlirf/TTG Mücke
2. Riemenschneider/Helmich, TTG Mücke
Damen A 2 (0):
1. Silke Schött, SV Rixfeld
2. Sarah Trojahn, TV Grebenau
Herren A 17 (0):
1. Stephan Zulauf, TTG Kirtorf/Ermenrod
2. Marc Hedrich, TV Grebenau
3. Marc Riemenschneider, TTG Mücke
3. Steffen Metz, TTG Mücke
1. Zulauf /Hansmann, TTG Kirtorf/Ermenrod
2. Seibert/Lukesch, TTG Kirtorf/Ermenrod
Mixed: 2 (0)
1. Silke Schött/Torsten Jost, SV Rixfeld/TSV Altenschlirf
2. Sarah Trojahn/Dirk Trojahn, TV Grebenau
Die Konkurrenz bei den Herren-A war eine letztlich klare Angelegenheit von Stephan Zulauf von der TTG Kirtorf/Ermenrod. Er verwies im Endspiel den Grebenauer Marc Hedrich auf den zweiten Platz. Steffen Metz und Marc Riemenschneider (alle von links) belegten gemeinsam den dritten Platz.
Bei den Herren-B war am Ende Benjamin Schön von der TTG Mücke der überlegene Sieger. Marc Riemenschneider, Michael Helmich und Torsten Jost (von links) belegten die weiteren Plätze.
Drchaus überraschend der Sieg von Marian Lukesch bei den Herren C. Sein 3:1-Endspielsieg gegen Matthias Seibert war verdient. Udo Winkler und Christian Hansmann belegten gemeinsam den dritten Platz.
Udo Winkler und Daniel Schönfelder von der TTG Büßfeld gewannen die Doppelkonkurrenz bei den Herren-C.
Überlegener Sieger bei den Herren-D wurde der Grebenhainer Martin Müller (von rechts). Sein Dreisatzsieg im Endspiel gegen Tobias Metz (Mücke) geht in Ordnung. Dritte Plätze gab es für Dirk Günther (Hergersdorf) und Wolfram Nöldner (Mücke).
Überraschungssieger im Doppel bei den Herren D wurden Manuel Jordan und Frank Richtberg vom TSV Wallenrod.
Verdienter Sieger bei den Herren-E wurde Dietmar Schellhaas (links) von der TTG Mücke. Während Rudolf Luft (rechts) vom TV Homberg den zweiten Platz belegte, freuen sich Mirko Sang (Mücke) und Dirk Trojahn (Grebenau) über ihre dritten Plätze.
Wolfram Nöldner und Udo Völzing (beide TTG Mücke) belegten bei den Senioren Ü50 die ersten beiden Plätze.
Freudige Gesichter und große Kämpferherzen; Bernd Köhler (3.) vom TSV Wallenrod sowie Kurt Kräupl (2.) und Michael Helmich (3.) von der TTG Mücke. Die Platzierten hinter dem Sieger Daniel Ritter bei den Senioren Ü-40.
Zwei Paare im Endspiel beim Mixed-Wettbewerb. Silke Schött (SV Rixfeld) und Torsten Jost (Altenschlirf) besiegten Tochter und Vater, Sarah und Dirk Trojahn vom TV Grebenau mit 3:1-Sätzen.