Nieder-Ohmen - Die TTG Mücke war der Ausrichter der Kreiseinzelmeisterschaften der Schüler und Jugend. Hier waren am Ende die Verantwortlichen mit der Beteiligung zufrieden, zumal von 109 auf 115 Meldungen eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr vorhanden war. Gleich fünf Vereine konnten sich in die Siegerliste der Einzelwertungen eintragen. Dabei gewann der SV Nieder-Ofleiden gleich drei Einzeltitel. Erfolgreichste Akteure dieser zweitägigen Veranstaltung waren Sarah Trojahn vom TV Grebenau und Elena Dörr vom SV Nieder-Ofleiden, die bei den A-Schülerinnen und der weiblichen Jugend die Turnierfelder bestimmten. Mit Till Hofmann aus Nieder-Ofleiden bei den C-Schülern und Marc Riemenschneider von der TTG Mücke bei der männlichen Jugend konnten zwei Spieler ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Mit Ausnahme bei den C-Schülerinnen (2) konnten sich in allen anderen Wettbewerben jeweils die vier Erstplatzierten direkt für die Bezirksmeisterschaften am 1. und 2. November in Watzenborn/Steinberg qualifizieren.
Bei der Konkurrenz der männlichen Jugend waren diesmal nur 23 Spieler an den Start gegangen. Trotzdem waren hier Spieler aus neun Vereinen anwesend und kämpften hier um den Titel, Platzierungen und Qualifikation für die Bezirkseinzelmeisterschaften. Am Ende kam es zu einer Titelverteidigung von Marc Riemenschneider von der TTG Mücke. Sein Viersatzsieg im Endspiel gegen Julian Minnert (Grebenhain) war sehr knapp und hart umkämpft.
Jeder gegen Jeden spielten die sieben Mädels bei der weiblichen Jugend. Am Ende hatte Sarah Trojahn vom TV Grebenau alle nieder gerungen. Ihre 6:0-Siege und bei 18:1-Sätzen zeugen von großer Überlegenheit. Ledigllich gegen die Zweitplatzierte Elena Dörr musste sie hier einen Satz abgeben.
Einen umgekehrten Ausgang gab es allerdings bei den A-Schülerinnen. Hier mußte Sarah Trojahn ihrer Konkurrentin Elena Dörr im Endspiel nach zweimaliger Führung im fünften Satz nach einem 9:11 zum Sieg gratulieren.
Bei den A-Schülern bestimmten die letztjährigen Doppelsieger Kräupl/Dietz (Mücke/Altenschlirf) das Geschehen. In den 29 Teilnehmern starkem größtem Turnierfeld ging der Titel im Doppel auch diesmal wieder an die beiden. Zudem standen sie sich im Einzelendspiel gegenüber. Dabei konnte Janis Kräupl erstmals diese Konkurrenz bestimmen. Die Partie gegen Khryssaint Dietz ging nach vier knappen Sätzen den Spieler der TTG Mücke.
Bei den B-Schülern konnte Titus Stamm aus Groß-Eichen nach dem letztjährigen zweiten Platz diesmal den Titel vor Marius Schneider aus Altenschlirf erringen. Bei den Mädchen gewann erstmals Nadja Dörr aus Nieder-Ofleiden.
Zu einer Titelverteidigung kam es bei den C-Schülern durch Till Hofmann vom SV Nieder-Ofleiden während bei den C-Schülerinnen erstmals Wiebke Rühl vom TV Frischborn nicht zu besiegen war.
Siegerliste:
C-Schülerinnen 8 (Vorjahr 3 Teilnehmer):
1. Wiebke Rühl, TV Frischborn,
2. Michelle Roth, TSV Wohnfeld,
3. Alissa Hill, TV Frischborn,
3. Johanna Dörr, SV Nieder-Ofleiden ,
1. Rühl/Hill, TV Frischborn,
2. Füg/Roth, SG Landenhausen/TSV Wohnfeld
C-Schüler 14 (9):
1. Till Hofmann, SV Nieder-Ofleiden,
2. Luca-Nils Philipp, SV Dirlammen,
3. Janik Bogusch, TSV Groß-Eichen,
3. Timm Franke, TTG Mücke,
1. F.Konieczny/Müller, TV Frischborn,
2. Sauer/Sasser, TTG Mücke,
B-Schülerinnen 6 (6):
1. Nadja Dörr, SV Nieder-Ofleiden,
2. Madeline Walther TSV Ilbeshausen,
3. Laura Stein, TSV Ilbeshausen,
4. Wiebke Rühl, TV Frischborn,
1. Walther/Stein, TSV Ilbeshausen,
2. Becker/Koch, TTV Heimershausen/TSV Wohnfeld,
B-Schüler 19 (25):
1. Titus Stamm, TSV Groß-Eichen,
2. Marius Schneider, TSV Altenschlirf,
3. Deniz Öczan, TV Frischborn,
3. Niklas Weber, TSV Altenschlirf,
1. Stamm/Stamm, TSV Groß-Eichen,
2. Schneider/Weber, TSV Altenschlirf,
A-Schülerinnen 9 (6):
1. Elena Dörr, SV Nieder-Ofleiden,
2. Sarah Trojahn, TV Grebenau,
3. Larissa Gans, SV Nieder-Ofleiden,
4. Aniek de Haan, SV Nieder-Ofleiden,
1. E. Dörr/Trojahn, SV Nieder-Ofleiden/TV Grebenau,
2. Gans/de Haan, SV Nieder-Ofleiden
A-Schüler 29 (24):
1. Janis Kräupl, TTG Mücke,
2. Khryssaint Dietz, TSV Altenschlirf,
3. Pascal Falk, TSV Grebenhain,
3. Sebastian Mattke, TV Grebenau,
1. Kräupl/Dietz, TTG Mücke/TSV Altenschlirf,
2. Falk/Minnert, TSV Grebenhain,
Weibliche Jugend 7 (6):
1. Sarah Trojahn, TV Grebenau,
2. Elena Dörr, SV Nieder-Ofleiden,
3. Sina Pribbernow, SV Nieder-Ofleiden,
4. Theresa Christ, TTG Kirtorf/Ermenrod,
1. Dörr/Pribbernow, SV Nieder-Ofleiden,
2. Trojahn/Baumgartner, TV Grebenau/TTG Kirtorf/Ermenrod
Männliche Jugend 23 (30):
1. Marc Riemenschneider, TTG Mücke,
2. Julian Minnert, TSV Grebenhain,
3. Andre Heutzenröder, TSV Grebenhain,
3. Simon Burkhardt, SV Berfa,
1. Minnert/Kalender, TSV Grebenhain/TSG Schlitz,
2. Heutzenröder/Nieß, TSV Grebenhain.
Bei den C-Schülerinnen gewann Wiebke Rühl vom TV Frischborn vor Michelle Roth (TSV Wohnfeld), Alissa Hill (TV Frischborn) und der letztjährigen Siegerin Johanna Dörr vom SV Nieder-Ofleiden (v.l.) den Kreismeistertitel.
Titelverteidiger Till Hofmann (SV Nieder-Ofleiden) wurde bei den C-Schülern (alle von links) Sieger vor Jan-Luca Philipp (Dirlammen), Janik Bogusch (TSV Groß-Eichen und Timm Franke ( TTG Mücke).
Erstmals konnte Titus Stamm (v.l.) vom TSV Groß-Eichen einen Kreismeistertitel erringen. Bei den B-Schülern gewann er im Endspiel gegen Marius Schneider vom TSV Altenschlirf, während Deniz Öczan (Frischborn) und Niklas Weber (Altenschlirf) gemeinsam den dritten Platz belegten.
Überlegene Siegerin bei den B-Schülerinnen wurde Nadja Dörr vom SV Nieder-Ofleiden. Sie verwies Madeline Walther und Laura Stein (beide TSV Ilbeshausen) sowie Wiebke Rühl (Frischborn) auf die weiteren Plätze.
Bei den A-Schülern bestimmten die letztjährigen Doppelsieger Kräupl/Dietz das Geschehen. Im größten Turnierfeld ging der Titel im Doppel auch diesmal wieder an die beiden. Zudem standen sie sich im Einzelendspiel gegenüber. Dabei konnte Janis Kräupl (TTG Mücke) erstmals diese Konkurrenz bestimmen und gegen Khryssaint Dietz (Altenschlirf) gewinnen. Sebastian Mattke (Grebenau) und Pascal Falk (Grebenhain) belegten gemeinsam den dritten Platz (alle von links).
Elena Dörr (Nieder-Ofleiden), Sarah Trojahn (Grebenau), Larissa Gans und Aniek de Haan (beide Nieder-Ofleiden) belegten bei den A-Schülerinnen die ersten vier Plätze und dürfen auf die Bezirksmeisterschaften nach Watzenborn/Steinberg fahren.
Souverän gewann Sarah Trojahn (Grebenau) bei der weiblichen Jugend den Kreismeistertitel und verwies Elena Dörr und Sina Pribbenow (beide Nieder-Ofleiden) sowie Theresa Christ (TTG Kirtorf/Ermenrod) auf die Plätze.
Bei der männlichen Jugend im Doppel konnte Christoph Kalender von der TSG Schlitz zusammen mit Julian Minnert (TSV Grebenhain) die Konkurrenz für sich entscheiden. Sie verwiesen dabei Andre Heutzenröder und Matthias Nieß vom TSV Grebenhain (alle von rechts) auf den zweiten Platz.
Zu einer Titelverteidigung kam es bei der männlichen Jugend durch Marc Riemenschneider (2.v.r.) von der TTG Mücke. Nach vier knappen Endspielsätzen verwies er Julian Minnert (2.v.l) vom TSV Grebenhain auf den zweiten Platz. Andre Heutzenröder (Grebenhain) und Simon Burkhardt (rechts) vom SV Berfa belegten dritte Plätze.